Im Nachfolgenden verwenden wir zur besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit geschlechtsspezifische Begriffe. Wo immer möglich, streben wir eine geschlechtsneutrale Formulierung an. Bitte beachte, dass alle Bezeichnungen geschlechtsneutral zu verstehen sind und alle Geschlechter gleichermassen einschliessen.
Fragen zu der Aktion bezüglich des Cashbacks stellst du bitte über teilnahme@event-cashback.com oder bezüglich der Bewerbung über marketing@ghost-bikes.de oder marketing@winora-group.de.
Mit der Teilnahme an dieser Aktion erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
Im Zeitraum vom 01. April bis 15. Dezember 2024 veranstaltet die Accell Group mit den beiden Unternehmen Winora-Staiger GmbH sowie GHOST-Bikes GmbH eine Cashback-Aktion für die Marken WINORA, HAIBIKE, GHOST und LAPIERRE im Rahmen der Eventreihe 2024.
Im Zuge der Aktion gewährt die Accell Group mit den beiden Unternehmen Winora-Staiger GmbH sowie GHOST-Bikes GmbH einen Erstattungsbetrag in Höhe von 100 € (in Deutschland, Österreich und Italien) bzw. 100 CHF (in der Schweiz) für den Kauf eines Fahrrads der Marken WINORA, HAIBIKE, GHOST oder LAPIERRE mit einem Rad-Rechnungswert von mindestens 1.500€/CHF, welches bei Vertragshändlern in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Italien im Aktionszeitraum gekauft und erfolgreich registriert wurde.
Durch das Hochladen seines Kaufbelegs auf der Website https://www.event-cashback.com und dem Ausfüllen des Online-Formulars kann der Teilnehmer einen Erstattungsbetrag in Höhe von 100 €/CHF für das gekaufte Fahrrad entsprechend den nachfolgenden Teilnahmebedingungen auf ein von ihm angegebenes Bankkonto beantragen.
Der Teilnehmer wird durch ein Formular und eine E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse über seine erfolgreiche Teilnahme informiert. Der Teilnehmer wird dazu angehalten, im Aktionszeitraum ebenfalls den SPAM-Ordner auf eingehende E-Mails zu überprüfen.
Veranstalter der Cashback-Aktion (nachfolgend "Aktion" genannt) sind die GHOST-Bikes GmbH, An der Tongrube 3, D-95652 Waldsassen (im Folgenden „Hersteller“ oder „GHOST“) sowie die WINORA-Staiger GmbH, Max-Planck-Str. 6, 97526 Sennfeld (im Folgenden „Hersteller“ oder „WINORA“). Die Abwicklung der Aktion erfolgt über die aha! Agentur für Handelsmarketing GmbH, Widdersdorfer Str. 399, 50933 Köln (im Folgenden "aha!").
Teilnahmeberechtigt sind nur Privatpersonen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens das 18. Lebensjahr vollendet, einen permanenten Wohnsitz in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Italien haben sowie eine gültige Bankverbindung haben, welche im SEPA-Zahlungsstandard erreichbar ist.
Die Teilnahme ist nur unter eigenem Namen und als Privatperson möglich. Eine Teilnahme in fremdem Namen, sowie die Teilnahme mit Hilfe automatisch generierter Massenzusendungen und als Unternehmen ist nicht erlaubt.
Nicht teilnahmeberechtigt sind Gross- und Einzelhändler, auch wenn sie im Namen von Teilnehmergemeinschaften und/oder Kunden auftreten. Von der Teilnahme an der Aktion ausgeschlossen sind darüber hinaus Käufe über Online-Versteigerungsplattformen, Käufe von gebrauchten Fahrrädern und Käufe über Privatpersonen, die nicht in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Für geleaste Fahrräder kann der Cash-Back Vorteil nicht in Anspruch genommen werden.
Die Teilnahme an der Aktion erfolgt durch den Kauf eines Fahrrads mit einem Rad-Rechnungswert von mindestens 1.500 € (in Deutschland, Österreich, Italien) bzw. 1.500 CHF (in der Schweiz) bei Vertragshändlern in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Italien und der Registrierung des Kaufs online unter https://www.event-cashback.com in Kombination mit auf einem Bike-Event erhaltenen Cashback Codes. Die Registrierung erfordert das Hochladen des Kaufbelegs sowie die Angabe persönlicher Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse), eines Cashback Codes, des eigenen Bankkontos (IBAN), Produktinformationen (Marke, Rahmennummer) und Händlerinformationen.
Alle Fahrradmodelle folgender Marken sind für die Teilnahme an der Cashback-Aktion zugelassen:
• WINORA
• HAIBIKE
• GHOST
• LAPIERRE
Pro Person ist nur eine Teilnahme gestattet. Ein Kaufbeleg und Cashback Code kann nur von einem Teilnehmer und nur einmal verwendet werden.
Wird der Kaufvertrag für eines der Fahrräder in einem Zeitraum von 30 Tagen nach dem Vertragsschluss, egal aus welchem Grund, rückabgewickelt, erlischt der Anspruch auf Erhalt der Erstattung.
Der Teilnehmer trägt die Übermittlungskosten, die ihm durch den gewählten Internetprovider entstehen.
Der Kaufzeitraum für ein Fahrrad der oben genannten Marken beginnt am 01. April 2024 und endet am 15. Dezember 2024. Der Zeitraum für das Hochladen des Kaufbelegs beginnt am 01. April 2024 und endet am 15. Dezember 2024.
Auf dem Foto des Kaufbelegs müssen folgende Angaben gut lesbar enthalten sein: Händler, Produktbezeichnung, Einzelpreis, Gesamtsumme und Kaufdatum. Das Foto/Dokument des Kaufbelegs darf eine Dateigrösse von acht (8) MB nicht überschreiten und muss im Dateiformat JPG, PNG oder PDF vorliegen. Andere Formate oder grössere Dateien können nicht hochgeladen werden.
Winora / Ghost gewährt eine Erstattung in Höhe von 100 €/CHF nur beim Kauf eines Fahrrads der oben genannten Marken ab einem Rad-Rechnungswert von 1.500 €/CHF, welches bei Händlern in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Italien im Aktionszeitraum gekauft und über das Online-Formular auf der Aktionswebsite registriert wurde. Mit Rückgabe/Umtausch des Fahrrads wird die Aktionsteilnahme ausgeschlossen.
Bei der Auszahlung in nicht EU-Ländern (in diesem Falle die Schweiz) können geringe Schwankungen des Erstattungsbetrages aufgrund des Wechselkurses stattfinden. Der Teilnehmer hat kein Anrecht auf eine weitere Erstattung.
Die Überweisung des Erstattungsbetrags ist nur per Überweisung auf ein Zahlungskonto möglich, welches im SEPA-Zahlungsstandard erreichbar ist und kann nur bei vollständiger, korrekter Angabe der Bankverbindung erfolgen. Als Angabe zur Überweisung wird die IBAN benötigt.
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen IBAN selbst verantwortlich.
Die teilnahmeberechtigte Person bekommt nach Erwerb des Fahrrads der oben genannten Marken sowie gültiger Registrierung den Betrag vier bis sechs Wochen nach erfolgreicher Registrierung auf das angegebene Konto überwiesen. Eine Barauszahlung des Erstattungsbeitrags ist nicht möglich.
Winora / Ghost behält sich vor, die Aktion jederzeit aus wichtigem Grund abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Winora / Ghost insbesondere dann Gebrauch, wenn eine ordnungsgemässe Durchführung der Aktion aus technischen und/oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Bereits erworbene Erstattungsansprüche bleiben unberührt.
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse und seiner IBAN selbst verantwortlich. Für technische Ausfälle, die zur Nichtverfügbarkeit des Angebots führen, haftet Winora / Ghost, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, nicht.
Für Datenverluste, insbesondere im Zuge der Datenübertragung, und andere technische Defekte übernehmen Winora / Ghost und die beteiligten Unternehmen keine Haftung.
Winora / Ghost und die an der Erfüllung teilnehmenden Unternehmen haften nicht für fehlgeschlagene Überweisungsvorgänge aufgrund von fehlerhaften Kontodaten.
Winora / Ghost behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen, der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel oder Anwendung anderweitiger betrügerischer Vorteilsnahme von der Aktion auszuschliessen. Der ausgeschlossene Teilnehmer hat keine Ansprüche gegenüber Winora / Ghost. In diesen Fällen kann die Überweisung des Erstattungsbetrags auch nachträglich noch aberkannt und zurückgefordert werden.
Winora / Ghost behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern, insbesondere an veränderte rechtliche und/oder technische Verhältnisse anzupassen. Die Teilnahmebedingungen sind in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf https://www.event-cashback.com abrufbar.
Für Cashback-Aktionen mit kooperierenden Unternehmen gelten die für die Kooperation erstellten Teilnahmebedingungen, welche diese ablösen.
Für jeden Teilnehmer gelten die Teilnahmebedingungen zum Zeitpunkt, an dem der Kaufbeleg hochgeladen wird.
Für die Aktion sowie diese Teilnahmebedingungen gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.
Im Nachfolgenden verwenden wir zur besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit geschlechtsspezifische Begriffe. Wo immer möglich, streben wir eine geschlechtsneutrale Formulierung an. Bitte beachte, dass alle Bezeichnungen geschlechtsneutral zu verstehen sind und alle Geschlechter gleichermassen einschliessen.
Hier findest du alles, was du über die Cashback-Aktion wissen musst.
Wenn dir diese Informationen nicht weiterhelfen oder du eine spezielle Frage hast, nimm gerne Kontakt mit uns über folgende E-Mail-Adresse auf: teilnahme@event-cashback.com.
Wer darf an der Aktion teilnehmen?
Du bist teilnahmeberechtigt, wenn du zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt bist, deinen permanenten Wohnsitz in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Italien hast und über eine gültige Bankverbindung verfügst, die dem SEPA-Zahlungsstandard entspricht.
Wie funktioniert die Teilnahme an der Aktion?
Für ein im Aktionszeitraum vom 01. April bis 15. Dezember 2024 erworbenes und im Online-Formular mit einem Event-Code registrierten Fahrrad der Marken WINORA, HAIBIKE, GHOST oder LAPIERRE erhältst du bei Erfüllung aller Teilnahmebedingungen nach der Bestätigung eine Cashback-Erstattung im Wert von 100 €/CHF auf das von dir angegebene Konto.
In welchem Zeitraum kann ich an der Aktion teilnehmen?
Die Aktion läuft vom 01. April bis 15. Dezember 2024. In diesem Zeitraum muss sowohl der Kauf als auch die Registrierung des erworbenen Fahrrads erfolgen.
Für welche Fahrräder gilt der Cashback?
Für alle Fahrradmodelle folgender Marken kannst du einen Cashback erhalten:
• WINORA
• HAIBIKE
• GHOST
• LAPIERRE
Du kannst diese bei allen Händlern, die die Marken führen, in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Italien käuflich erwerben. Der Rad-Rechnungswert muss hierbei bei mindestens 1.500 €/CHF liegen.
Welche Angaben muss ich bei der Online-Registrierung machen?
Die Registrierung erfolgt über https://www.event-cashback.com und erfordert das Hochladen deines Kaufbelegs sowie die Angabe deiner persönlichen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse), deines Bankkontos (IBAN), Produktinformationen (Marke, Rahmennummer, Code) und Händlerinformationen.
Meine Registrierung ist erfolgt und alle Dokumente sind hochgeladen. Was passiert danach?
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfe auch regelmässig deinen SPAM-Ordner.
Wie oft darf ich teilnehmen?
Pro Person ist nur eine Teilnahme gestattet. Dein Kaufbeleg kann von dir nur einmal verwendet werden. Ebenso gilt, dass pro Bankverbindung ausschliesslich eine Person teilnehmen kann.
Ist eine Teilnahme für eine andere Person möglich?
Nein, die Teilnahme ist nur unter eigenem Namen und nur als Privatperson möglich. Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, sowie die Teilnahme mit Hilfe automatisch generierter Massenzusendungen und als Unternehmen ist nicht erlaubt.
Was muss auf dem Kaufbeleg erkennbar sein?
Auf dem Foto deines Kaufbelegs müssen folgende Angaben gut lesbar enthalten sein: Händler, Produktbezeichnung, Einzelpreis, Gesamtsumme und Kaufdatum. Das Foto/Dokument deines Kaufbelegs darf eine Dateigrösse von acht (8) MB nicht überschreiten und muss im Dateiformat JPG, PNG oder PDF vorliegen.
Kann ich mit einer Bestellbestätigung teilnehmen?
Nein, eine Bestellbestätigung reicht für deine Teilnahme nicht aus. Es muss ein Kaufbeleg in Form einer Rechnung hochgeladen werden.
Welche Bedingungen gelten für mein Zahlungskonto?
Die Erstattung ist per Überweisung auf ein Zahlungskonto möglich, welches im SEPA-Zahlungsstandard erreichbar ist und kann nur bei vollständiger, korrekter Angabe deiner Bankverbindung erfolgen. Als Angabe zur Überweisung wird deine IBAN benötigt.
Wann erhalte ich meinen Cashback?
Nach Erwerb des Fahrrads sowie bestätigter Registrierung wird der Betrag vier bis sechs Wochen nach erfolgreicher Registrierung auf das von dir angegebene Konto überwiesen.
Was passiert, wenn ich eine falsche IBAN angegeben habe?
Wir bitten dich im Vorfeld, deine Angaben nochmals zu prüfen und dann die Registrierung abzuschliessen. Lässt sich der jeweilige Rückerstattungsbetrag aus von Winora / Ghost nicht zu vertretenden Gründen nicht auf das von dir angegebene Konto überweisen, sind die zuvor genannten Groups nicht zu einem erneuten Versuch verpflichtet. Bitte wende dich in diesem Fall an teilnahme@event-cashback.com.
Wo finde ich die Rahmennummer?
Die Rahmennummer befindet sich je nach Fahrradmarke und -Modell im Bereich der Kettenstrebe, des Tretlagers oder des Rohrs unterhalb des Sattels.
Wo finde ich den einzugebenden Code?
Bei dem einzugebenden Code handelt es sich um den Code, den du auf einer Karte im Rahmen eines diesjährigen Events erhalten hast.
Wer ist Veranstalter dieser Cashback-Aktion?
Veranstalter der Cashback-Aktion sind die Winora-Staiger GmbH, Max-Planck-Str. 6, 97526 Sennfeld für die Marken WINORA und HAIBIKE sowie die GHOST-Bikes GmbH, An der Tongrube 3, 95652 Waldsassen für die Marken GHOST und LAPIERRE. Beide Unternehmen gehören zur niederländischen ACCELL GROUP, Industrieweg 4, 8444 AR Heerenveen, The Netherlands.
Angaben gemäss § 5 TMG
GHOST-Bikes GmbH
An der Tongrube 3
95652 Waldsassen
Handelsregister: HRB 1606 Registergericht: Weiden
Vertreten durch den Geschäftsführer: Christoph Mannel
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäss §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 179656974
und
WINORA-STAIGER GmbH
Max-Planck-Strasse 6
97526 Sennfeld
Handelsregister: HRB 2657 Registergericht: Schweinfurt
Vertreten durch den Geschäftsführer: Christoph Mannel
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäss §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 133 89 84 84
KONTAKT
E-Mail: teilnahme@event-cashback.com
STREITSCHLICHTUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse findest du oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
HAFTUNG FÜR INHALTE
Als Diensteanbieter sind wir gemäss § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
HAFTUNG FÜR LINKS
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
URHEBERRECHT
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Veranstalter der Cashback-Aktion (nachfolgend "Aktion" genannt) sind die GHOST-Bikes GmbH, An der Tongrube 3, D-95652 Waldsassen (im Folgenden „Hersteller“ oder „GHOST“) sowie die WINORA-Staiger GmbH, Max-Planck-Str. 6, 97526 Sennfeld (im Folgenden „Hersteller“ oder „WINORA“). Die Abwicklung der Aktion erfolgt über die aha! Agentur für Handelsmarketing GmbH, Widdersdorfer Str. 399, 50933 Köln (im Folgenden "aha!").
Die Verarbeitung der Daten bei Teilnahme an der Aktion erfolgt durch den Hersteller und aha!. Den Datenschutzbeauftragten des Herstellers erreichst du unter lars@ebertz-datenschutz.de oder postalisch unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutz-beauftragter“.
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über deine gespeicherten Daten. Darüber hinaus hast du bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung deiner Daten und auf Übertragbarkeit bereitgestellter Daten. Deine Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der erhobenen Daten kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter lars@ebertz-datenschutz.de widerrufen.
Bitte wende dich bezüglich der Geltendmachung deiner Rechte direkt an den Datenschutzbeauftragten des Herstellers. Ausserdem kannst du dich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden. Die für den Hersteller zuständige Aufsichtsbehörde ist: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland.
Deine personenbezogenen Daten, welche du im Rahmen der Teilnahme an der Aktion an uns weitergibst (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Kontoverbindung, Modellbezeichnung und Seriennummer, Kaufdatum und Kaufpreis sowie Kopie der Originalrechnung mit Rechnungsdatum) werden lediglich zum Zweck der Durchführung der Aktion erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden gegebenenfalls an Dritte, datenschutzkonform eingebundene Dienstleister zur Abwicklung der Aktion, inklusive Versendung der Erstattung, weitergegeben. Die Verarbeitung der Daten erfolgt aufgrund deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO und aufgrund Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO, da die Datenverarbeitung zur Durchführung der Aktion notwendig ist.
Nach Abschluss der Aktion werden alle gespeicherten Daten wieder gelöscht, sofern keine weiterführenden Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen geltend gemacht werden. Weiterhin kann es sein, dass du dich im Rahmen dieser Aktion zu einem unserer Newsletter angemeldet hast. Die Datenschutzhinweise zu diesen findest du jeweils im Footer des Newsletters verlinkt. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt in diesem Fall auf Basis deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO bis du dieser widersprichst.
Wir verwenden Cookies zur Optimierung des Designs und der Leistung unserer Webseite. Indem Sie Ihren Besuch auf unserer Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen über unsere Cookies und wie wir sie verwenden finden Sie hier.